Der Hundeführerschein

Wir bieten euch die Durchführung des Hundeführerscheins an. Der Hundeführerschein des BHV (Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen e.V.) ist ein Befähigungsnachweis für Hundehalter. Der Hundeführerschein soll bescheinigen, dass der Halter seinen Hund im Alltag unter Kontrolle hat, und dass sein Hund weder Menschen noch andere Tiere gefährdet. Im theoretischen Teil sind unter anderem grundlegende Kenntnisse zu Hundeerziehung und -verhalten zu belegen.
Den Hundeführerschein gibt es in drei verschiedenen Stufen.

Teilnahmebedingung: Der Hund muss mindestens 12 Monate alt sein.
Der Hund muss mit einem Mikrochip gekennzeichnet sein.
Der Hund muss geimpft und haftpflichtversichert sein.
Durchführung:Unsere Kurse bereiten euch jeweils durch Praxisstunden und einen Theorieabend auf die Prüfung vor.

Nach bestandener Prüfung erhaltet ihr eine Urkunde und einen Ausweis.
(Aushändigung ca. 4-6 Wochen nach der Prüfung.)
Teilnehmerzahl:4 bis maximal 7 Mensch-Hund-Teams
Haben wir Euer Interesse geweckt?

Termine für Kurse (Stufe 1 und Stufe 3) findet ihr auf der Veranstaltungsliste. Bitte beachtet bei Interesse auch unsere Kursbedingungen.

Habt ihr Fragen oder seid euch noch nicht sicher ob der Kurs das richtige für Euch ist? Meldet Euch gerne bei uns über unser Kontaktformular.

Unsere super erfolgreichen Gruppen:

Hundeführerschein Stufe 3 Prüfung 14. Juli 2023

Hundeführerschein Prüfung 4. November 2022

Bild 2 von 2

Hundeführerschein Prüfung 05. Mai 2023

Hundeführerschein Prüfung 12. Mai 2023

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner